Chumm mit
Bilder
(zur Publikation frei)
Bild links: Wanderung im Kanton Wallis (> vergrössern)
Bild mitte: Wegweiserproduktion (> vergrössern)
Bild links: Daniel Felix (> vergrössern)
Weitere Bilder: > Website «Chumm mit»
Pressetext
Website
Kosten
450 Fr. mit Anwesenheit von Daniel Felix
Inhalt
Wandern ist eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Schweizer Bevölkerung und der Nationalsport schlechthin. Die Idee der Schweizer Wanderwege ist weltweit einmalig. Ebenso ist die Idee, einen Film über die Wanderwege der Schweiz zu drehen, einmalig. Im Film «Chumm mit» begegnen wir begeisterten Wanderern, erfahren viele Hintergrundinformationen die mit dem Wandern zusammenhängen und lernen dabei einmalige Landschaften kennen.Dauer
117 Minuten (Kurzversion: 105 Minuten)
Der Film kann mit oder ohne Pause aufgeführt werden (Empfehlung: mit Pause). Daniel Felix führt in den Film ein und beantwortet nachher Fragen.
Technische Voraussetzungen
- Beamer mit HDMI-Eingang
- Audioanlage (Übergabe Ton per Stereo-Cinch oder HDMI)
- Leinwand oder weisse Wand für die Projektion
- Der Raum/Saal muss abgedunkelt werden können (Storen/Vorhänge)
Ein Beamer und eine leitstungsstarke Audioanlage können bei Bedarf bei Daniel Felix gemietet werden. Kosten: 100 Fr.
Durs Appenzellerland
Bilder
(zur Publikation frei)
Bild links: Zug der Appenzeller Bahnen bei Urnäsch (> vergrössern)
Bild mitte: Seealpsee im Alpstein (> vergrössern)
Bild links: Daniel Felix, Foto: Reto Martin (> vergrössern)
Pressetext
Website
Kosten
400 Fr. mit Anwesenheit von Daniel Felix
Inhalt
Kommen Sie mit auf eine Reise durchs Appenzellerland. Wir fahren mit den Appenzeller Bahnen kreuz und quer durch wunderschöne Gegenden. Zwischendurch steigen wir aus und besuchen Menschen, die in irgendeiner Weise mit dem Appenzellerland verbunden sind - Geschichten über Brauchtum, Kultur, Handwerk bis hin zu modernsten Technologien in der Industrie. Unterbrochen wird unsere Reise mit waschechten Appenzeller-Witzen und natürlich gibt's immer wieder Aussichten auf die schönsten Landschaften der Region. Und auch der höchste Berg des Alpsteins - der Säntis - spielt eine wichtige Rolle. Lassen Sie Sich überraschen!
Produktionsjahr: 2018
Regie: Daniel Felix, Christian Anderegg
Sprache: schweizerdeutsch (Appenzeller-Dialekt)
Dauer
87 Minuten
Der Film kann mit oder ohne Pause aufgeführt werden (Empfehlung: mit Pause). Daniel Felix führt in den Film ein und beantwortet nachher Fragen.
Technische Voraussetzungen
- Beamer mit HDMI-Eingang
- Audioanlage (Übergabe Ton per Stereo-Cinch oder HDMI)
- Leinwand oder weisse Wand für die Projektion
- Der Raum/Saal muss abgedunkelt werden können (Storen/Vorhänge)
Ein Beamer und eine leitstungsstarke Audioanlage können bei Bedarf bei Daniel Felix gemietet werden. Kosten: 100 Fr.
Dampf und Thurbo im Thurgau
Bilder
(zur Publikation frei)
Bild links: Die letzte Dampffahrt im Thurgau (> vergrössern)
Bild mitte: Die Bahn im mittleren Thurgau (> vergrössern)
Bild links: Daniel Felix, Foto: Reto Martin (> vergrössern)
Pressetext
Kosten
350 Fr. mit Anwesenheit von Daniel Felix
Inhalt
Die Filmaufführung besteht aus zwei Filmen über die Linie der Mittelthurgaubahn (MThB).
Film 1: Im Jahre 1965 wird die Mittelthurgaubahn elektrifiziert und die Dampf- und Dieseltriebfahrtzeuge müssen modernen Elektrotriebwagen weichen. Kurt Felix erkennt, dass eine Ära zu Ende geht und hat über die letzte Fahrt mit der Dampflokomotive von Konstanz nach Wil SG einen Dokumentarfilm gedreht. Die Fahrt mit dem Zug wird mit regionalen Volksmusik- und Tanzgruppen begleitet.
Film 2: Der Film produzierten Daniel Felix und Christian Anderegg im Jahre 2011. Die Strecke von Konstanz nach Wil SG wird bereits von Thurbo betrieben. Der Film zeigt schöne Landschaftsaufnahmen entlang der Strecke und portraitiert Menschen, die an der Bahnlinie leben.
Dauer
Film 1: «Die letzte Dampffahrt im Kanton Thurgau»: 37 Minuten
Film 2. «Die Bahn im mittleren Thurgau»: 30 Minuten
Die beiden Filme können aneinander oder mit einer Pause dazwischen gezeigt werden. Daniel Felix führt in den Film ein und beantwortet nachher Fragen.
Technische Voraussetzungen
- Beamer mit HDMI-Eingang
- Audioanlage (Übergabe Ton per Stereo-Cinch oder HDMI)
- Leinwand oder weisse Wand für die Projektion
- Der Raum/Saal muss abgedunkelt werden können (Storen/Vorhänge)
Ein Beamer und eine leitstungsstarke Audioanlage können bei Bedarf bei Daniel Felix gemietet werden. Kosten: 100 Fr.